Introduction to Programming

This is an introductory course to computer science at Bachelor's level, that focuses on basic concepts of structured and object-oriented programming, using C as programming language, and for the object-oriented part: C#

Content

Topics include

  • Software engineering concepts, programming paradigms
  • C Syntax: Basic data types, control flows, arrays, functions, pointers, structures
  • Classes and objects
  • Graphical user interfaces

The course description in German can be found: here on the Campusboard-platform of the university.

Learning goals

Students learn methods and concepts of programming and how to use them to solve technical and mathematical problems. The focus is on structured programming (variables and data types, control statements, arrays and functions) and the basics of object-oriented programming.

After completing the course, students are able to describe basic concepts of software development, explain the methods and concepts of structured programming, design solution algorithms using flow charts and Nassi-Shneiderman diagrams and implement the previously designed algorithms as C Basic programs. We use Microsoft Visual Studio as Integrated Development Environment.

Literature

Here a selection of recommended readings.

  • Thomas Theis: Einstieg in C. Für Programmiereinsteiger geeignet, Galileo Press, 2014.
  • Manfred Daussman, C als erste Programmiersprache: Vom Einsteiger zum Fortgeschrittenen. Vieweg, 2010.
  • Axel Böttcher, Franz Kneißl. Informatik für Ingenieure: Grundlagen und Programmierung in C. Oldenbourg Verlag, 1999.
  • Brian Kernighan, Dennis Ritchie, The C programming language. Prentice-Hall, 2010.
  • Visual Studio C Language Reference, https://docs.microsoft.com/en-us/cpp/c-language

Software

As software, we use Visual Studio 2019 Community Edition.



  • C-Programmierung Quiz: Grundlagen » Last updated: May 2021

    Das Quiz besteht aus 10 Fragen, jede mit drei bis fünf möglichen Antworten, von denen mehrere wahr oder falsch sein können, mindestens eine jedoch wahr ist. Wählen Sie diejenigen Antworten an, die als wahr eingestuft werden, und senden Sie Ihre Antworten am Ende des Testes ab. Falls Sie mehr als 50% der Fragen richtig beantwortet haben, können Sie Ihre C-Grundlagen weiter ausbauen und lernen, wie man mit Kontrollstrukturen den Programmablauf steuert.

  • C-Programmierung Quiz: Arrays » Last updated: June 2021

    Das Quiz besteht aus 10 Fragen, jede mit drei bis vier möglichen Antworten, von denen mehrere wahr oder falsch sein können, mindestens eine jedoch wahr ist. Wählen Sie diejenigen Antworten an, die als wahr eingestuft werden, und senden Sie Ihre Antworten am Ende des Testes ab. Falls Sie weniger als 50% der Fragen richtig beantwortet haben, nehmen Sie den Abschnitt Arrays nochmals genauer durch.

    Lernziele: Arrays deklarieren, Speicherüberschreitung erkennen, Array mit Zufallszahlen befüllen, Arrays als Funktionsparameter verwenden.